NOTAUFNAHME. RUHE BEWAHREN.
MEONA ermöglicht durch Integration verschiedener Triage-Systeme die schnelle Erfassung von Informationen und unterstützt so die Entscheidungsfindung. Patienten werden übersichtlich aufgeführt und die wichtigsten Informationen kompakt dargestellt.
Als Triagesysteme stehen dabei der Emergency Severity Index (ESI), der Manchester Triage Score (MTS) oder das South African Triage System (SATS) in MEONA zur Verfügung. Ein organsystembasiertes Erstassessment oder klassische Emergency Warning Scores helfen, die Patienten mit der höchsten Behandlungspriorität zu identifizieren.
MEONA stellt sich bei der weiteren Planung in der Diagnostik und Therapie automatisch auf den jeweiligen Schweregrad ein. Die Versorgung des Patienten wird somit ohne Zeitverluste gesichert. Standardisierte Therapien können graphisch geplant und strukturiert an den Patienten angepasst abgearbeitet werden. Hierdurch ermöglicht MEONA ein qualitativ hochwertiges Arbeiten auch in hektischer Umgebung. Interaktive Ablaufdiagramme erlauben die intuitive Erfassung des aktuellen Behandlungsstatus. Spezielle Dashboard-Ansichten schaffen eine übersichtliche Visualisierung. So meistern Sie auch den Massenanfall.
E. CARE aus der Meona Unternehmensgruppe ist eine Workflow Management Software, die für die Notaufnahme einen computergestützten Arbeitsablauf bietet, der den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Informieren Sie sich über die Vorteile von E.CARE ED.